Bald ist es soweit: Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt" wird am St. Michael augeführt! Wir laden alle Interessierten sehr herzlich ein!

Das Musikdrama bietet als Schultheaterprojekt einen neuen Ansatz zur schulischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Holocaust". Es handelt vom Schicksal der im Ghetto Theresienstadt inhaftierten Kinder und basiert auf historischen Fakten, die sich im Rahmen der Aufführungen der Kinderoper Brundibar zur propagandistisch inszenierten Täuschung einer Delegation des Internationalen Roten Kreuzes im Juni 1944 ereigneten (www.diekinderdertotenstadt.de).

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

NEU: Zum Download eines TRAILERS gelangen Sie hier ...

Tickets können ab dem 01.03.2025 unter folgendem Link erworben werden: https://aula.infosepp.de/test/booking/

„Die Kinder der toten Stadt" – Ein Musikdrama gegen das Vergessen

Am 29. und 30. März hebt sich am Gymnasium St. Michael in Ahlen der Vorhang für das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt". Dieses Musikdrama bietet als Schultheaterprojekt einen neuen Ansatz zur schulischen Auseinandersetzung mit dem Thema...

mehr...

Exkursion zur Kläranlage Ahlen – Einblick in die Welt der...

Am Differenzierungstag, dem 13. Februar 2025, begab sich der Bio/Chemie-Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe 10 auf eine spannende Exkursion zur Ahlener Kläranlage. Ziel war es, die zuvor im Unterricht behandelten Prozesse der Abwasserreinigung...

mehr...

Stadtratsbesuch am St. Michael-Gymnasium

Es sind nur noch zwei Unterrichtsstunden bis zu den Halbjahreszeugnissen, da erlebt die Klasse 8d nach dem Ahlen Go!-Projekt ein weiteres Highlight ihres bisherigen Politikunterrichts: den Besuch des Stadtratsmitglieds Martina Maury. Trotz ihres...

mehr...

Projekt Ahlen Go! – Schüler:nnen arbeiten an Ahlener...

Während es draußen Minusgrade waren, rauchten im Klassenraum der 8d des St. Michael- Gymnasiums die Köpfe. Eingebunden in eine Unterrichtsreihe zu Kommunalpolitik arbeiteten die SchülerInnen eingeteilt in sechs Teams an verschiedenen...

mehr...

Tischtennisturnier des 6. Jahrgangs

Bei lautstarker Unterstützung durch die Mitschülerinnen und Mitschüler und in spannenden und packenden Spielen konnten sich die Jungs der Klasse 6D und die Mädchen der Klasse 6B gegen die anderen Mannschaften des sechsten Jahrgangs...

mehr...

Probenfahrt für Sinfonieorchester und Musicalensemble

Am vergangenen Montag und Dienstag fand die alljährliche Probenfahrt des Sinfonieorchesters ins Musikbildungszentrum Bad Fredeburg statt. Im verschneiten Sauerland wurde eifrig für die anstehenden Sommerkonzerte sowie für die Abiturentlassfeier...

mehr...

Was bedeutet eigentlich „Demokratie" für euch?

Populistische Strömungen und rechtsextreme Ideologien versuchen, die demokratische Ordnung zu untergraben, indem sie einfache Lösungen für komplexe Probleme propagieren, Feindbilder schaffen, Desinformation verbreiten und Minderheitenrechte...

mehr...

Große Kulisse beim festlichen Konzertabschluss in der St.-Marienkirche

Noch vor Weihnachten fand das jährliche Weihnachtachskonzert des Gymnasiums St. Michael statt. In diesem Jahr wurde das Konzert in der St. Marienkirche veranstaltet, da die St. Elisabethkirche derzeit nicht genutzt werden kann. An dieser Stelle...

mehr...

> Archiv

Aktuelle Termine

Mi-Fr, 05.03.-07.03.2027
Tage religiöser Orientierung EF

Di-Di, 25.03.-01.04.2025
Frankreichaustausch, französische SchülerInnen in Ahlen

Mi, 26.03.2025, 09:45-12:15 Uhr
offene Generalprobe Musical

Do, 27.03.2025
Blutspendetermin

Di, 01.04.2025
07:55-08:40 Uhr
Gottesdienst Jg 7

Di, 01.04.2025
13:50-15:20 Uhr
Vorlesenachmittag zur Sprachenwahl Jg 6

Fr-Do, 04.04.-10.04.2025
Vorbereitungswoche Q2

Di, 08.04.2025
Pädagogischer Tag III (Studientag für die SchülerInnen)

Di, 08.04.2025
18:30 Uhr
Infoabend Englandfahrt Jg 8

Do, 10.04.2025
07:55-09:25 Uhr
Nachschreibtermin Sek. I

Fr, 11.04.2025
Letzter Schultag der Q2, Abiturzulassung

Fr, 11.04.2025
Exkursion nach Soest Kl. 8a, 8c

Mo, 28.04.2025
EIS-Tag einer Klasse 5

Di, 29.04.2025
EIS-Tag einer Klasse 5

Mi, 30.04.2025
EIS-Tag einer Klasse 5

Fr, 02.05.2025
EIS-Tag einer Klasse 5

Fr, 02.05.2025
07:55-09:25 Uhr
Nachschreibtermin Sek. I

Di, 06.05.2025
19:00 Uhr
Schulkonferenz

Do, 08.05.2025
07:55-08:40 Uhr
Gottesdienst Jg 9

Mi, 14.05.2025
15:00-18:00 Uhr
Elternsprechtag

Di, 20.05.2025
07:55-08:40 Uhr
Gottesdienst Jg 10

Do, 22.05.2025
Exkursion Rietberg Kl. 5a, 5b

Fr, 23.05.2025
Exkursion Rietberg Kl. 5c, 5d

Di, 27.05.2025
ZP10 Deutsch

Di, 27.05.2025
nachmittags
Mündliche Abiturprüfungen 4. Fach

Mi, 28.05.2025
Mündliche Abiturprüfungen 4. Fach (Studientag)

Fr, 30.05.2025
Beweglicher Ferientag

Mo-Fr, 02.06.-06.06.2025
Klassenfahrt, Jg 9

Di, 03.06.2025
ZP10 Englisch

Mi, 04.06.2025
Zentrale Klausur Deutsch EF

mehr...