Wir wünschen den Abiturient:innen viel Erfolg beim bevorstehenden Abitur.
———
Das Gymnasium St. Michael hat nun auch einen eigenen Eintrag in der wikipedia. Zu diesem geht es hier ...
Die Welt vom Müll befreien, mit künstlicher Intelligenz!
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 haben sich im Informatikunterricht zuletzt mit der Frage beschäftigt, wie man den vorhandenen Müll aus der Welt, genauer vom Schulhof und aus den Meeren bekommt. Jetzt könnte man sich fragen, was das...
St. Michael Schüler:innen besuchen Schülerakademie Mathematik Münster...
Zwei Tage Mathe! Fünf unserer Sechstklässler:innen haben am Donnerstag und Freitag an der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) mit insgesamt 49 weiteren mathematikbegeisterten Schüler:innen aus dem Kreis Warendorf am Mariengymnasium...
Spannende Einblicke in die mittelalterliche Stadt Soest
Die mittelalterliche Stadt Soest birgt viele Geheimnisse und spannende Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Und genau das haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8A und 8C getan. An einem sonnigen Dienstag im April haben...
Unterstützung für Erdbebenopfer in Syrien durch die Klasse 9c
Noch immer sind Zehntausende Menschen in Syrien und der Türkei den Folgen des Erdbebens ausgesetzt, das Anfang Februar die Region erschütterte. Der Wiederaufbau läuft in weiten Teilen schleppend – ein Leben zwischen Trümmern in Zeltstädten,...
Aktion zum Tag der Befreiung am 08.05.
(Weitere Informationen folgen in Kürze) Heute, am 08.05.2023 jährt sich der Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft zum 78. Mal. Damit fanden auch die schrecklichen Verbrechen - insbesonder der jüdischen Bevölkerung...
Exkursion aller 5. Klassen ins Bibeldorf in Rietberg
Auch in diesem Schuljahr begaben sich alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 auf eine Exkursion ins Bibeldorf nach Rietberg. Jeweils zwei Klassen machten sich gemeinsam mit dem Bus auf die spannende Reise in die Zeiten von Abraham bis Jesus: "Kurz...
Hacker & Makerspace am St. Michael
Die AG Hacker und Makerspace neigt sich mit dem Schuljahr dem Ende zu. Etwa 40 Schülerinnen und Schüler haben Woche für Woche mit Kreativität und Spaß an verschiedenen eigenen oder vorgegebenen Projekten gearbeitet. Bei der Arbeit an den...
Im Interview mit der Klasse 8c – St. Michael-Schüler:innen interviewen...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des St. Michael-Gymnasiums hatten am Mittwoch, den 18.04.2023, eine etwas andere Deutschstunde. Die Journalistin Sabine Tegeler von den „Westfälischen Nachrichten" stellte sich in einem...