Termine zu den Anmeldegesprächen können im Sekretariat vereinbart werden.
Informationen zu den Anmeldungen finden sie hier.
———
Das Gymnasium St. Michael hat nun auch einen eigenen Eintrag in der wikipedia. Zu diesem geht es hier ...
Mit dem amtierenden deutschen Meister im Badminton (U15) auf einem Feld
Am 28.02.2023 besuchten Schülerinnen und Schüler eines Sportkurses der Q1 (Kursprofil Badminton und Turnen) eine Trainingseinheit im Badminton beim Bundesligisten SC Union 08 Lüdinghausen. Das Nachwuchstraining der acht unter 15-jährigen...
Ein Tag voller Energie - Exkursion der Erdkundekurse der EF in den...
Am 9. Februar 2023 erlebten die Erdkundekurse der EF einen außergewöhnlichen Tag im Bioenergiepark Saerbeck. Auf dem Gelände des ehemaligen Munitionslagers gab es viele interessante Fakten zu erneuerbaren Energien zu entdecken. Bereits am...
Kuchen gegen Spende: Solidaritätsaktion der Klasse 5C für die Erdbebenopfer...
Am 10. Februar war es für eine Minute lang still am Gymnasium St. Michael. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gedachten den Opfern des schweren Erdbebens in Syrien und der Türkei. Die Klasse 5C wollte es nicht beim...
Neue Zusammensetzung des Vorstands vom Förderverein des St. Michael
Am 30. November 2022 fand in den Räumlichkeiten des St. Michael Gymnasiums die Mitgliederversammlung mit den Wahlen des Vorstandes statt. Hierbei wurden herzlich Frau Mechthild Frisch, unsere ehemalige Schulleiterin und Schriftführerin des...
St. Michael veranstaltet Infoabend zum Thema Mediennutzung
Mediennutzung und ihre Grenzen, das ist heute für viele Eltern ein aktuelles und oft mit Konflikten beladenes Thema. Dass unsere Schüler*innen ab der 8. Klasse auch für die Schule ein Tablet benötigen, wird oft als zusätzliche...
Keine Angst vor Mobbing - Hinschauen und Handeln!
Häufig sind es nur subtile Bemerkungen, oft aber auch verletzende Beleidigungen und Ausgrenzungen durch Worte oder Bilder, auch in den sozialen Netzwerken wie WhatsApp und Instagram. Die Anonymität der Chatrooms verleitet einige Jugendliche dazu,...
Sicherheitspolitik in Deutschland?! - Streitbarkeit und Recht und...
Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine durften wir, fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1, an einem Seminar zum Thema Streitbarkeit und Recht und Freiheit teilnehmen. Los ging's am Montag Morgen in Münster, wo Hauptmann Paul Lienenbecker,...
Von Pandas, Huskies, Avocados und königlichen Klößen - Klassenolympiade am...
Im Rahmen eines Sporttages fand am Mittwoch, dem 18.01.2023 am Gymnasium St. Michael eine Olympiade für die Klassen 5-8 statt. In einem von Spannung und toller Stimmung geprägten Wettkampf stand am Ende vor allem der Teamgeist der Klassen auf...